Pressen bei Sperling
Vermietungs Service > Vermietung von Werkzeugmaschinen
Was sind Pressen?
Pressen stammen aus der Familie der Umformmaschinen. Die Bezeichnung Pressen ist als Oberbegriff zu Werten.
Es gibt eine Vielzahl an Pressen, selbst Maschinen die durch ihre Arbeitsmöglichkeit, jedoch nicht durch ihren Namen als Presse zu erkennen sind gelten als Presse.
Zum Beispiel Stanze, Lochstanze, Schmiedehammer, Fallhammer, oder Prägemaschine sind im eigentlichen Sinne Pressen.
Weiterhin unterscheiden wir die Antriebsarten von Pressen, dass können mechanische Pressen sein, wie zum Beispiel Exzenterpressen.
Diese Presse ist eine weggebundene Presse, dass heißt die Maschine hat einen kurzen Hubweg aber dafür eine schnelle Hubfolge.
Der Antrieb erfolgt über ein Schwungrad das mit einem Elektromotor in Bewegung gesetzt wird, dass Schwungrad ist mit einen einkuppelbaren Exenter verbunden, beim "Einkuppeln" wird der Maschinenstößel (Bär) in Bewegung gesetzt und löst damit den Hub aus. Mit dieser Presse können Sie Formen pressen, tiefziehen, stanzen und schmieden.
Andere Pressen können mittels Hydraulik oder Pneumatik angetrieben werden. Diese Antriebsart findet man an Maschinen die nicht mit einem Stößel, sondern mit den entsprechenden Zylinder arbeiten. Das können C-Pressen, Doppelständer-Pressen, Viersäulen-Pressen usw. sein, diese Pressen sind über den Druck regulierbar, die Hubfolge ist allerdings gering.
Wo finde ich Pressen?
Pressen werden bei uns ständig in der Maschineliste aktualisiert. Wenn sie eine spezielle Presse benötigen, so nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf.
Presse in verschiedenen Versionen?
Selbstverständlich gibt es verschiedene Arten von Pressen. Welche Baureihe Ihnen zusagen würde können wir direkt mit Ihnen besprechen.
Gibt es eine alternative Werkzeugmaschine zu einer Presse?
Jede Werkzeugmaschine erfüllt ihren Zweck in der Produktion. Es ist schwer sich eine Alternative vorzustellen.