Fräsmaschinen bei Sperling - Sperling Maschinen & Industriebedarf

Maschinen & Industriebedarf
Sperling
Maschinen & Industriebedarf
Sperling
Sperling
Maschinen & Industriebedarf
Sperling
Maschinen & Industriebedarf
Direkt zum Seiteninhalt

Fräsmaschinen bei Sperling

Vermietungs Service > Vermietung von Werkzeugmaschinen

Was sind Fräsmaschinen?

 

Fräsmaschinen, sind Zerspanungsmaschinen, die zur Bearbeitung von verschiedenen Materialien genutzt werden.

 

Es gibt unterschiedliche Arten von Fräsmaschinen:

Die Universalfräsmaschine wird hauptsächlich in der Kleinteilfertigung, Ersatzteilfertigung und zu Ausbildungszwecken eingesetzt. Die Maschinen haben nur geringe Antriebsleitungen die meist unter 10 KW liegen. Der Tisch ist meistens an den Maschinenkörper befestigt, der Tisch kann auf dem Maschinenkörper nach oben und unten verfahren werden; in den meisten fällen spricht man hier von der Z-Achse. Zudem ist der Tisch nach rechts und links verfahrbar wobei man hier von der X-Achse sprechen kann.
Der Fräskopf ist entweder an den Maschinenkörper oder an einem Verfahrbaren Oberbalken, welchen man als Querachse bzw. als Y-Achse bezeichnen kann, befestigt. Sollte der schwenkbare Fräskopf fest Installiert sein, so besitzt der Aufspanntisch eine zusätzliche Achse, die man dann mit Y-Achse bezeichnen kann. Die Achsen X, Y und Z sind meisten vorgegeben, können dennoch von div. Herstellern anders bezeichnet sein.
Horizontalfräsmaschinen haben im Gegensatz zur Universalfräsmaschine eine feste rotierende Spindel im Maschinenkörper und besitzt einen Oberbalken. Auf diesen Oberbalken kann zur Stabilisierung ein Gegenhalter montiert werden,  der dann mit dem Horizontalfräsdorn das Spanabhebende Werkzeug (Scheibenfräser) aufnimmt. Auch ohne einem Fräsdorn können Fräsarbeiten durchgeführt werden, indem man die feste Frässpindel mit einem Planfräser (Messerkopf), Schaftfräser (Fingerfräser) oder ähnliche Werkzeuge nutzt.
Die Art von Fräsmaschinen haben zumeist eine höhere Spindelleistung die ab ca. 5 kW – 15  kW liegen.
Zu dem o.g. Maschinen zählen auch Portalfräsmaschinen, die zwei Säulen haben, auf dem ein Querbalken montiert wurde, auf welchem sich dann der Fräskopf Horizontal verstellen lässt.
Bettfräsmaschinen haben ein starres Maschinenbett auf dem der Frästisch quer zur Spindelachse verfährt. Die weiteren Koordinatenachsen (Konsole) sind seitlich an dem Maschinenturm angeordnet auf deren Schlitten der Fräskopf fest installiert ist.
Diese Maschinenart wird zumeist für schwere Zerspanung genutzt, sowie in Prototypen,- Formenbau und zu  größeren Fräsflächen eingesetzt wird.  Die Maschine besitzt durch ihre Stabilität eine hohe Spindelleistung,  die meist erheblich höher als 10 kW liegt. Zu den  Fräsmaschine zählen auch einige Sondermaschinen und Bearbeitungszentren, die zumeist mit CNC-Steuerungen ausgestattet sind, sowie die vorgenannten Maschinen konventionell oder auch mit CNC-Steuerung ausgestattet werden können.
 

Wo finde ich Fräsmaschinen?


Fräsmaschinen werden bei uns ständig in der Maschineliste aktualisiert. Wenn Sie eine spezielle Fräsmaschine benötigen, so nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf.

Fräsmaschine in verschiedenen Versionen?

Selbstverständlich gibt es verschiedene Arten von Fräsmaschinen. Welche Baureihe Ihnen zusagen würde können wir direkt mit Ihnen besprechen.

Gibt es eine alternative Werkzeugmaschine zu einer Fräsmaschine?

Jede Werkzeugmaschine erfüllt ihren Zweck in der Produktion. Es ist schwer sich eine Alternative vorzustellen.
Zurück zum Seiteninhalt